Ausflüge der Wahlpflichtkurse

von Robert Bielfeldt

Ein besonderer Tag in der Galerie Marstall

Am 29. Januar 2025 unternahm der Kurs „Kunst erleben“ einen spannenden Ausflug nach Ahrensburg in die Galerie Marstall.

Trotz des typisch norddeutschen Wetters und einer rasanten Busfahrt in einem gut gefüllten Bus ließen wir uns die Stimmung nicht verderben.

Nach unserer Ankunft wanderten wir zur Galerie, wo wir herzlich empfangen wurden.

Zu Beginn des Besuchs bekamen wir eine Einführung in die Geschichte des Ausstellungsortes.

Ein besonderes Highlight für uns war das Frühstück in der Ausstellung.

Auf Sitzkissen konnten wir unsere mitgebrachten Snacks genießen, umgeben von den Werken der Künstlerin Aurelia Mihai. Dieses Erlebnis verlieh dem Besuch eine ganz besondere Atmosphäre.

Nach der Stärkung sahen wir uns das Video der Künstlerin an, welches das zentrale Kunstwerk der Ausstellung war.

Leider verging die Zeit viel zu schnell und wir mussten uns auf den Weg machen, um den Bus nach Mollhagen zu erreichen.

Zurück in der Schule sprachen wir über unsere Eindrücke. So klang der Schultag in einer entspannten Runde aus.

Der Ausflug war ein rundum gelungenes Erlebnis.

Ausflug der Glücksdetektive zum Gut Wulfsdorf

Wir Glückdetektive waren nach einem tollen Halbjahr voller neuer Erkenntnisse zum Thema Achtsamkeit und Glück am Mittwoch, den 29. 01. 2025 zu Besuch in Ahrensburg. Hier erwartete die Kinder eine Yoga Stunde unter Anleitung von der Yogatherapeutin Sandy Bartels. Zum Inhalt der Stunde gehörten Meditation, Atemarbeit und der Umgang mit sich selbst. Im Anschluss haben wir eine Führung auf dem Gut Wulfsdorf gemacht, wo wir jede Menge über Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung erfahren haben. Vielen Dank an die hilfsbereiten Eltern, die uns von der Schule zur Veranstaltung und wieder zurück gebracht haben.
Wir hatten einen zauberhaften Tag.

Ausflug in das Kleine Theater

Am 29.1. sind wir (der Wahlpflichtkurs Musical /Chor) mit dem Bus nach Bargteheide gefahren. Dort haben wir das Kleine Theater besichtigt
und haben viel über das Theater erfahren. Wir durften den Technikraum, die Künstlerkabinen und die Bühne anschauen und austesten.
Anschließend schauten wir uns noch einen Film auf der großen Leinwand an.
Es war ein schöner Ausflug!

Ausflug des Handballkurses

Der Handball-Wahlpflichtkurs hat zum Abschluss des Halbjahres einen sportlichen Tag miteinander verbracht. Er begann auf der Kegelbahn mit gemeinsamen Spielen. Zurück in der Schule führten wir den DHB-Hannibal-Pass durch. Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei spielerisch ihre handballerischen Fähigkeiten in den Bereichen Werfen, Fangen, Koordination und Schnelligkeit. Nach diesem sportlichen und geselligen Tag nahm jedes Kind stolz eine Urkunde mit nach Hause.

Sportlich unterwegs auf dem Trimm-Dich-Pfad

Der Rope-Skipping-Kurs fuhr mit dem Bus und der Bahn nach Großhansdorf. Dort wurde sich auf dem Parkplatz an der Grundschule Am Wöhrendamm zunächst gestärkt. Danach ging es für uns auf den ca. 5 km langen Trimm-Dich-Pfad im Großhansdorfer Forst. Die Kinder konnten an 20 Stationen ihre Kraft, Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Der Wettergott meinte es an diesem Tag auch gut mit uns, sodass wir während unserer Aktivität im Freien gar nicht nass wurden. Im Anschluss durften wir uns in der Grundschule Am Wöhrendamm umziehen. Vielen Dank dafür nochmal an dieser Stelle. Anschließend fuhren wir erschöpft, aber glücklich zurück nach Mollhagen.

Zurück